Wir suchen für die Zeit nach den Sommerferien eine Bullifahrerin!
Tägliche Arbeitszeit: 6.30 - 8.00 Uhr
14.30 - 16.15 Uhr
Nähere Informationen erhalten Sie im Schulbüro unter der Tel.: 926790
Hier können Sie sich den Flyer "Touristik Linie 792" herunterladen:
Liebe Eltern nach den Osterferien sind wir nun in den regulären ganztägigen Schulbetrieb zurück gekehrt. Hoffentlich gelingt es uns, die kommenden neun Schulwochen bis zu den Sommerferien "ganz normal" zu gestalten. Natürlich warten neue Herausforderungen auf uns. Im Moment planen wir die Neuaufnahme von 15 Kindern, die mit ihren Müttern aus der Ukraine geflohen sind und eine feste Wohnung in Detmold in unserer unmittelbaren Schulnähe gefunden haben. Wir heißen sie willkommen!
Es ist ein kurzes Schuljahr, wir haben noch einige schöne Aktionen im Programm. Im Mai finden zum Beispiel die Projekttage Natur statt, auch eine interne Projektpräsentation ist geplant. Wie Sie wissen, arbeiten wir eng mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge zusammen. Am Sonntag, 15.05.2022 findet das Familienfest am Hermannsdenkmal statt, an dem wir uns aktiv beteiligen und auf das wir uns heute schon freuen. Wir beteiligen uns mit einem Kuchenbuffet, der Förderverein unserer Schule organisiert unseren Stand. Wir brauchen IHRE Hilfe und Unterstützung. Die Details erfahren Sie im angefügten Link. Könnten Sie einen Kuchen backen oder möchten Sie uns am Stand helfen? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Liste ein oder sprechen Sie mit Ihrem Klassenteam darüber. Es wäre toll, wenn Sie mit Ihren Kindern am Familienfest teilnehmen würden. Das Hermannsdenkmal ist doch immer wieder einen Ausflug wert! Es gibt viele tolle Aktionen, der Naturparkbus fährt an diesem Sonntag kostenlos.
Soweit der Blick in den Monat Mai, wir halten Sie auf dem Laufenden!
Herzliche Grüße
Iris Hansmann & Gesine Hille, Schulleitung
https://nuudel.digitalcourage.de/C1ibPozvReD3RPSVo2gqpdSs/admin
Hier kannst du dir das Interview mit Frau Lukas herunterladen:
Hier kannst du dir das Interview mit Herrn Hasse herunterladen:
Seit dem Schulstart nach den Sommerferien hatten wir tolle Verkehrshelfer an der Siegfriedstraße .... Vielen Dank für die Unterstützung.
Wer uns weiterhin für die Sicherheit der Kinder helfen möchte, kann sich unter dem folgenden Link eintragen:
https://doodle.com/poll/w5m9yqkn3ypimy8m?utm_source=poll&utm_medium=link
Wir freuen uns über jeden Verkehrshelfer!
Liebe Eltern,
wie Sie der Presse entnehmen konnten, sind die iPads von der Stadt Detmold ausgeliefert worden. In den nächsten Wochen können die Endgeräte bei Bedarf ausgegeben werden. Dazu wird eine Nutzungsvereinbarung schriftlich getroffen. Wenden Sie sich an das Klassenleitungsteam, wenn Sie einen Antrag gestellt haben und das Gerät dringend benötigen.
Das Tablet ist ein Leihgerät, das am Ende des Lock-Downs zurückgegeben werden muss. Sie sind als Eltern in der Haftung, das Endgerät ist nicht versichert.
Die Nutzungsbedingungen entnehmen Sie bitte zuvor der angefügten Anlage.
Herzliche Grüße
Iris Hansmann, Schulleiterin
Download: Nutzungsbedingungen_Endgeraete_SuS__iPad__komplett.pdf [232 KB]
Liebe Eltern,
im Distanzunterricht kann uns die Lernplattform IServ gut unterstützen. Wir haben für jedes Kind eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet. Den Zugang erhalten Sie vom Klassenleitungsteam. Alle weiteren Informationen sowie die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung finden Sie unter dem Reiter „Aktuelles“.
Herzliche Grüße
Iris Hansmann & Gesine Hille, Schulleitung
Hier können Sie sich das Schaubild "Wenn mein Kind zuhause erkrankt - Handlungsempfehlung" herunterladen:
Sehr geehrte Eltern, Detmold, 12.03.2020
die voranschreitende Ausbreitung des Corona-Virus verfolgen wir mit großer Aufmerksamkeit.
Wir fühlen uns verantwortlich, innerhalb unserer Schule die bestmöglichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Kinder sind durch ihr Klassenteam sensibilisiert, die Hygieneregeln einzuhalten. Dazu gehört auch das richtige Händewaschen. Unterstützen Sie uns bitte bei der Umsetzung folgender Hygieneregeln:
Ich niese und huste in meine Armbeuge.
Ich fasse mir mit den Händen nicht ins Gesicht.
Ich wasche meine Hände regelmäßig und gründlich.
Ich gebe anderen Menschen nicht die Hand.
Wenn ich krank bin, bleibe ich zu Hause.
Gebrauchte Taschentücher kommen sofort in den Müll.
Ich trinke nur aus meiner eigenen Flasche.
Ich esse nur meine eigene Brotzeit.
Bevor ich esse, wasche ich gründlich meine Hände. Nach dem Naseputzen wasche ich gründlich meine Hände.
Zum Naseputzen nutze ich ein frisches Taschentuch.
Bislang liegen uns keine Verdachtsfälle vor, deshalb findet der Unterricht weiterhin nach Plan statt.
Dennoch haben wir uns bis auf Weiteres für folgende Maßnahmen entschieden:
Wir suchen nur noch außerschulische Lernorte auf, die wir fußläufig erreichen können und die in der freien Natur sind.
Wir verzichten auf den Schwimmunterricht und verlagern die Aktivitäten in die Schule.
Wir verzichten auf Versammlungen mit externen Gästen und sagen unsere Infoabende ab.
Wir sagen die Elterngespräche ab, die in den nächsten Wochen stattfinden sollten. Die Beratung kann bei Bedarf telefonisch erfolgen. Details erfahren Sie vom Klassenteam.
Um die Ausbreitung zu verhindern, ist es ganz wichtig, dass Sie folgenden Ablaufplan einhalten:
Nicht jede starke Erkältung ist gleich eine Corona-Infektion. Trotzdem möchten wir Sie bitten, dass sich stark erkältete Kinder zu Hause auskurieren können.
Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Kinderarzt, wenn Ihr Kind länger krank ist.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie uns sofort Verdachtsfälle oder eine diagnostizierte Infektion melden.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt werden wir im Notfall alle notwendigen Maßnahmen ergreifen und Sie darüber informieren. Auf unserer Homepage finden Sie die aktuellsten Informationen zum Sachstand.
Wir setzen auf Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis, denn es geht um die Gesundheit Aller!
Herzliche Grüße
Schulleitung Bildungshaus Weerth-Schule